Mitas erweitert die HC2000 Produktlinie um den hochentwickelten PFO-Standard

- Die HC2000-Baureihe von Mitas verfügt jetzt auch über den PFO-Standard. Dieser ermöglicht höhere Tragfähigkeiten, das Reduzieren von Bodenverdichtungen und verbessert die Leistungsfähigkeit bei niedrigerem Reifenfülldruck im Feldeinsatz.
Mitas ist stolz darauf, die Einführung der PFO (Pressure Field Operation)-Technologie in seiner HC2000 VF-Baureihe bekannt zu geben, die für leistungsstarke Traktoren, schnell fahrende Traktoren sowie Sprüh- und Streugeräte entwickelt wurde. Die Einführung des PFO-Standards verbessert die Leistungsfähigkeit des Reifens auf dem Feld erheblich und ist ein wichtiger Meilenstein für Mitas, den sie unterstreicht das Engagement des Unternehmens, effektive, zuverlässige und erstklassige Lösungen für die Landwirtschaft anzubieten.
Die PFO wurde eingeführt, um die Leistung bei anspruchsvollen Feldarbeiten zu verbessern, da der VF-Reifen mit PFO bei gleichem geringem Reifenfülldruck höhere Lasten tragen kann als reine VF-Reifen oder mit einem geringeren Fülldruck gefahren werden kann, was die Aufstandsfläche des Reifen vergrößert, die Flotation verbessert und die Bodenverdichtung verringert. Da die HC2000-Reifen, die den PFO Standard bieten, die gleiche Last mit einem geringeren Reifendruck tragen, wird die Bodenstruktur bestmöglich geschont. Dies trägt dazu bei, die langfristige Gesundheit des Bodens zu erhalten, die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit zu fördern und die Bodenqualität für zukünftige Ernten zu verbessern. Im Vergleich zu Standardreifen sind die Vorteile des PFO-Standards sogar noch bedeutender, da er ermöglciht, den Reifenfülldruck zu reduzieren, ohne die Tragfähigkeit zu beeinträchtigen und so eine überlegene Leistung unter schwierigen Bedingungen gewährleistet.
Die Vorteile des PFO-Standards gehen über die Erhöhung der Tragfähigkeit hinaus. Sie ermöglicht den Landwirten eine bessere Leistungsfähigkeit und Traktion unter schwierigen Einsatzbedingungen, insbesondere bei niedrigen Arbeitsgeschwindigkeiten (5-15 km/h) mit hohem Drehmoment und schweren Lasten.
Mit der Nutzung dieses Standards verfolgt Mitas weiterhin seinen kundenorientierten Ansatz, bei dem die Bedürfnisse und die Unterstützung von Landwirten im Vordergrund stehen.
„Wir freuen uns sehr, den PFO-Standard in unserer Produktlinie HC2000 zu ermöglichen“, so Roberta D'Agnano, Global Brand Director Mitas bei Yokohama TWS. „Diese Entwicklung unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung effektiver Lösungen mit hoher Leistung und positioniert Mitas als zuverlässigen Partner für die täglichen Herausforderungen“.
Der Mitas HC2000 mit PFO-Standard ist zunächst in den Dimensionen VF 600/70R30 PFO sowie VF 710/70R42 PFO erhältlich. Weitere Reifengrößen werden im Laufe des Jahres folgen.